Datenschutz­erklärung

<Download als PDF-Datei>
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenerfassung erfolgt durch den Musikverein Regensburg. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen. Außerdem werden Daten erfasst durch unsere IT-Dienstleister. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/ für die Homepage und https://www.newstroll.de/datenschutz/ für den Newsletter.
Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen z. B. schriftlich (Formular, E-Mail usw.) oder auch mündlich.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite oder bei Anmeldung zum Newsletter durch die IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten und Nutzungsdaten. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website aufrufen oder sich zum Newsletter anmelden.
Welche Daten erfassen wir?
Alle Daten, die Sie ins online, schriftlich oder mündlich mitteilen, sofern sie für die Vereinsarbeit relevant sind.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten werden verwendet, um Konzertprogramme, Abonnementkarten und Einzelkarten an die Mitglieder zu verschicken, den Zahlungsverkehr zu überwachen und sie über eventuelle Änderungen im Konzertbetrieb zu informieren. Bei Nicht-Mitgliedern dienen die Daten zur Information über die Aktivitäten des Vereins.
Die Daten werden ausschließlich innerhalb des Vorstands zu Zwecken der Mitgliederbetreuung ausgetauscht.
Ein Teil der Daten wird verwendet, um eine fehlerfreie Bereitstellung des Newsletters zu gewährleisten und zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Die Löschung erfordert bei Vereinsmitgliedern zwingend die Kündigung der Mitgliedschaft entsprechend § 6 der Vereinssatzung. Bei Nicht-Mitgliedern geschieht die Löschung auf verlangen. Empfänger des Newsletters löschen ihre Daten durch ihre Abmeldung selber. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools
Beim Besuch dieser Webseite kann Ihr Nutzerverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Nutzerverhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
Verpflichtung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (BayDSG und DSGV) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.