Konzerte der saison 2022/2023

Die vergangene Saison 2021/2022 erforderte bei Besuchern und Organisatoren viel Geduld und Standvermögen. Wir mussten Platzbeschränkungen von 25%, 50%, 75% bis erst ganz zuletzt zur vollen Platznutzung hinnehmen, nicht zu reden von weiteren Hygienevorschriften. Die Folgen waren zeitweise Aussetzung der Abonnements und Beschränkung auf reduzierten Einzelkartenverkauf. Jetzt hoffen wir auf eine normale Saison 2022/2023, die wieder unsere früher so unkomplizierten Konzertbesuche ermöglichen wird.
Die Konzerte bleiben im Aurelium Lappersdorf, beginnen jedoch wieder um 19:30 Uhr.

Das Programm umfasst Kammermusik von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken. Viele namhafte Ensembles erweitern ihr Repertoire neuerdings vermehrt durch Bearbeitungen von Werken, die ursprünglich nicht der Kammermusik angehören und integrieren ebensolche Instrumente in ihre Programme. Unsere Besucher werden diese neuen Ansätze auch in unserer Programmgestaltung wiederfinden. Wie gewohnt präsentieren wir Ihnen internationale Spitzenensembles und Künstlerpersönlichkeiten von Weltrang.
Streichquartette sind an insgesamt 3 Abenden zu erleben: Das Brentano String Quartet und das Castalian String Quartet spannen den Bogen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Das Quatuor Hermès erweitert seine Besetzung mit Akkordeon und Kontrabass.
Die Gattung Klaviertrio wird vom Trio Wanderer repräsentiert. Dieses Trio war bereits 2020 wie auch das Castalian String Quartet 2021 engagiert, beide mussten jedoch wegen den damaligen Pandemievorschriften das Konzert absagen.
Bläserquintette des 19., 20. und 21.Jahrhunderts werden vom Azahar Ensemble interpretiert.
An zwei Abenden gibt es Duos: Leonard Elschenbroich mit Alexei Grynyuk spielen Violoncello – Klavier – Duos und Mark Steinberg mit Dénes Várjon Violine- Klavier – Sonaten.
Die Saison wird abgeschlossen mit den opulenten Klängen des Dogma Chamber Orchestra.
Alle Konzerte finden im Aurelium Lappersdorf statt und beginnen wieder um 19:30 Uhr. Klicken Sie auf den Konzerttitel, um mehr Details zur Veranstaltung zu erfahren.

  

Die Konzerte des Musikvereins werden gefördert durch eine großzügige private Spende.



Sonntag, 16. September 2022, 19:30 Uhr
Im Aurelium Lappersdorf


BRENTANO STRING QUARTET   
                                  

Brentano String Quartet



Claudio Monteverdi:               
Madrigale (Arr. Mark Steinberg)
Béla Bartók:   
Streichquartett Nr.5
Antonín Dvořák:   
Streichquartett As-Dur op. 105

Programm und Werkeinführungen im PDF-Format
Weitere Informationen zum BRENTANO STRING QUARTET

Sonntag, 16. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Im Aurelium Lappersdorf


QUATUOR HERMÈS, FÉLICIEN BRUT, Akkordeon
ÉDOUARD MACAREZ, Kontrabass               
                       

Hermès / Brut



Alexander Borodin:   
Streichquartett Nr.2 D-Dur
George Gershwin:    
Ein Amerikaner in Paris
(Arr. Thibaut Perrine)    
Sergej Prokofjew:
Ouverture sur des thèmes juifs
(Arr. Thibaut Perrine)
Astor Piazzolla:    
Milonga del Angel
Giovanni Bottesini:    
Elegie
Weitere Arrangements
            

Programm und Werkeinführungen im PDF-Format.
Weitere Informationen zu Quatuor Hermès  und Félicien Brut und Édouard Macarez 

Sonntag, 20. November 2022, 19:30 Uhr
Im Aurelium Lappersdorf


AZAHAR ENSEMBLE

Azahar Ensemble


Anton Reicha:   
Bläserquintett e-Moll op.88/1
Joaquín Turina:    
La oración del torero op.34
Giya Kancheli:    
Bläserquintett Auftragskomposition zum
ARD-Wettbewerb 2014
Anton Reicha:    
Andante Nr.2 F-Dur
für Englischhorn und Bläserquartett
Samuel Barber:    
Summer Music op.31
György Ligeti:    
Sechs Bagatellen            


Programm und Werkeinführungen im PDF-Format.
Weitere Informationen zu Azahar Ensemble

Montag, 16. Januar 2023, 19:30 Uhr

Im Aurelium Lappersdorf


TRIO WANDERER

Trio Wanderer


Ernest Chausson:   
Klaviertrio g-Moll op.3
Franz Schubert:   
Notturno Es-Dur
Camille Saint-Saëns:   
Klaviertrio e-Moll op.92







Werkbesprechung erscheint vor Saisonbeginn. Weitere Informationen zu: Trio Wanderer

Mittwoch, 1. Februar 2023, 19:30 Uhr

Im Aurelium Lappersdorf


CASTALIAN STRING QUARTET

Castalian String Quartet


Benjamin Britten:   
Streichquartett C-Dur op. 36
Charlotte Bray:   
Ungrievable Lives
Franz Schubert:   
Streichquartett G-Dur D 887


Werkbesprechung erscheint vor Saisonbeginn.  

Weitere Informationen zum Castalian String Quartet

Freitag, 17. Februar 2023, 19:30 Uhr
Im Aurelium Lappersdorf


LEONARD ELSCHENBROICH, Violoncello
ALEXEI GRYNYUK, Klavier

Elschenbroich / Grynyuk


Sergei Prokofjew:   
Sonate C-Dur op.119
Dmitri Schostakowitsch:    
Sonate d-Moll op.40
Johannes Brahms:    
Sonate F-Dur op.99
Johannes Brahms:    
Vier Ernste Gesänge
(Arr. Daniel Shafran)


Werkbesprechung erscheint vor Saisonbeginn
Weitere Informationen zu Leonard Elschenbroich
und Alexei Grynyuk

Sonntag, 5. März 2023, 19:30 Uhr
Im Aurelium Lappersdorf


MARK STEINBERG, Violine
DÉNES VÁRJON, Klavier

Steinberg /Vàrjon



Wolfgang A. Mozart:   
Sonate Es-Dur KV 302
Ferruccio Busoni:   
Sonate e-Moll op.36a
Wolfgang A. Mozart:   
Sonate e-Moll KV 304
Wolfgang A. Mozart:   
Sonate A-Dur KV 526

 

Werkbesprechung erscheint vor Saisonbeginn 
Weitere Informationen zu Mark Steinberg  und Dénes Várjon


Freitag, 28. April 2023, 19:30 Uhr
Im Aurelium Lappersdorf


DOGMA CHAMBER ORCHESTRA

Dogma Chamber Orchestra

 


Wolfgang A. Mozart:   
Divertimento F-Dur KV 138
Felix Mendelssohn B.:    
Streichersinfonie Nr.3 e-Moll
György Ligeti:    
Ramifications
Pjotr I.Tschaikowski:    
Streicherserenade C-Dur op.48      


Werkbesprechung erscheint vor Saisonbeginn

Weitere Informationen zu Dogma Chamber Orchestra